Wir haben über diese Region in Ligurien schon so viel gehört und tolle Bilder gesehen, da lag es nahe, unsere Korsikareise mit einem Abstecher in das Gebiet der Cinque Terre zu verbinden.
Die Region war jahrhundertelang nur zu Fuß oder per Schiff erreichbar und ist auch heute noch weitgehend autofrei.
Die 5 Dörfer, die zu diesem Gebiet zählen, wurden 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Sie sind besonders dadurch gekennzeichnet, dass die Einwohner auf engstem Raum auch nur jede kleinste Nische mit bunten Häusern bebaut haben. Die Dörfer steigen vom Hafen (wenn sie einen haben), sehr steil in das Zentrum an. Bei den heutigen Temperaturen war es teilweise schon recht beschwerlich aber wir haben uns an jedem Ort eine ausgiebige Pause gegönnt und somit in jedem Ort auch einen kleinen Beitrag hinterlassen;-).
Wir hatten uns glücklicherweise dagegen entschieden, die Region mit den Rädern zu erkunden und das war auch gut so. Die Gassen sind teilweise viel zu eng und man hätte immer wieder die Fahrräder abstellen müssen. Wir nahmen also die Bahn ab Levanto. Für ein Tagesticket der Cinque Terre haben wir pro Person 27 Euro gezahlt und konnten damit alle 5 Dörfer sehr bequem erreichen und hätten auch den ganzen Tag hin und herdüsen können.
Heute lassen wir die Bilder sprechen, denn das sagt mehr als 1000 Worte.
1. Ort: Monterosso al Mare





2. Ort Vernazza






3. Ort Corniglia
Der einzige Ort ohne Hafen und somit vom Wasser aus nicht erreichbar. Hier mussten wir ordentlich Treppen steigen, um den Ort in ca. 100m Höhe zu erreichen.








4. Ort Manarola






5. Ort Riomaggiore

Hier staunen wir über einen sehr künstlerisch gestalteten Bahnhof





Das war ein traumhafter Tag. Unvorstellbar, was hier in der Hochsaison los sein muss. Die Gassen waren schon heute teilweise recht voll. Im Sommer schieben sich hier vermutlich die Touris dicht an dicht durch.
Cinque Terre sollte man unbedingt gesehen haben, wenn man eine Italienreise plant. Toll!